Swiss Cosmetic School
Mitglied SGMK: Schweizerische Gesellschaft Medizinische Kosmetik
Willkommen bei der Swiss Cosmetic School in Baar, Kanton Zug
Ihre Schule für Klassische Kosmetik und Ästhetik
Unsere Kosmetikschule bietet hochklassige Kurse in klassischer Kosmetik an, um Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung in ästhetischer Kosmetik. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch die Leidenschaft für Schönheit und ästhetische Weiterbildung.
Unsere Kurse eignen sich perfekt für Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger.
Wenn Sie seit Jahren fest im Kosmetischen Beruf tätig sind, wissen Sie wie schnelllebig die Kosmetikbranche ist. Auf der Suche nach neuen Trends sind wir der richtige Ansprechpartner.
Das Kursangebot ist vielfältig, innovativ und wir entwickeln uns stätig weiter um immer auf dem neusten Stand zu sein.
Unsere Fachkompetenz und Expertise
- Langjährige Erfahrung in der Weiterbildung von Fachkosmetikerinnen
- Ein bewährtes Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis
- Qualifizierte Kursleiterin mit mehr als 20 Jahre Berufserfahrung
- V-NISSG Zertifiziert
Unsere Kurse
Klassische Kosmetik
Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Kosmetik und werden Sie eine kompetente Kosmetikerin. Unsere praxisorientierten Kurse bereiten Sie optimal auf die ästhetische Branche vor.
Ästhetisch und Schönheit:
Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für ästhetische Verfahren und die Kunst der Schönheit. Unsere Ausbildung fördert nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern auch Ihre Kreativität.
Weiterbildung:
Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch hochwertige Weiterbildungsangebote. Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Kosmetikbranche mit unseren Weiterbildungsmöglichkeiten.
FAQ Medizinische Kosmetik
Was ist Medizinische Kosmetik?
- Medizinische Kosmetik ist eine Fachrichtung, die eng mit Hautärzten zusammenarbeitet. Sie umfasst Behandlungen zur Therapie von Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea und anderen dermatologischen Problemen sowie zur Lösung ästhetischer Hautprobleme wie Falten und Pigmentflecken.
Wie wird Medizinische Kosmetik definiert?
Medizinische Kosmetik repräsentiert die Symbiose von Hautgesundheit und ästhetischer Verbesserung. Sie stellt die Zusammenarbeit von Dermatologen und Kosmetikerinnen dar, um Hauterkrankungen wie Akne und Rosazea zu behandeln und ästhetische Probleme wie Falten und Pigmentflecken zu lösen.
Welche Rolle spielt Medizinische Kosmetik für die Hautgesundheit?
Medizinische Kosmetik spielt eine wesentliche Rolle in der Hautgesundheit, indem sie die Kooperation zwischen Dermatologen und Kosmetikerinnen fördert. Diese Fachrichtung konzentriert sich auf die Therapie von Hauterkrankungen wie Akne und Rosazea sowie auf die Verbesserung der Hautästhetik durch die Bekämpfung von Falten und Pigmentflecken.
Welche Hautprobleme behandelt Medizinische Kosmetik?
Medizinische Kosmetik wird erfolgreich zur Therapiebegleitung von Hauterkrankungen wie Akne (Akne vulgaris, Akne tarda, Akne conglobata), Aknenarben, aktinischen Keratosen, aktinischen Lichtschäden, Neurodermitis und Perioraler Dermatitis eingesetzt.
Welche Vorteile bietet Medizinische Kosmetik?
Medizinische Kosmetik bietet zahlreiche Vorteile, darunter die effektive Therapie von Hauterkrankungen wie Akne und Rosazea, die Reduzierung von Pigmentflecken und Falten sowie eine gezielte Hautverbesserung. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Dermatologen und Kosmetikerinnen können spezialisierte Verfahren zur Hautgesundheit und -ästhetik angeboten werden.
Was ist der Unterschied zwischen Kosmetik und medizinische Kosmetik?
Klassische Kosmetik zielt auf die Gesunderhaltung und Verschönerung gesunder Haut ab, während medizinische Kosmetik sich auf die Behandlung, Pflege und Verbesserung der Haut mit Problemen konzentriert.
Wird Medizinische Kosmetik von der Krankenkasse übernommen?
Private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für medizinische Behandlungen, beispielsweise bei Akne und Rosazea, die im Rahmen der medizinischen Kosmetik durchgeführt werden.